In der neuesten Folge von Lost steht die forensische Pathologin Theresa Wolff (gespielt von Nina Gummich) vor einem erschütternden Rätsel: Ein 17-jähriges Mädchen wurde erstickt tot aufgefunden. Doch was als Routineuntersuchung beginnt, eskaliert zu einer dramatischen Geiselnahme. Diese packende Episode, der fünfte Fall der Thüringer Krimi-Reihe, markiert einen bewegenden Wendepunkt für die Serie, da sowohl Gummich als auch ihr Co-Star Aurel Manthei Abschied von ihren ikonischen Rollen nehmen. Nach diesen beiden verbleibenden Episoden wird das dynamische Duo im nächsten Kapitel der Serie durch neue Gesichter ersetzt.
Die Szene, die Wolff und ihren Partner, Kommissar Bruno Lewandowski (Aurel Manthei), erwartet, ist nichts weniger als makaber. In den verfallenen Ruinen eines verlassenen Krankenhauses in Jena finden sie die leblosen Überreste von Emilia Geissler, einem 17-jährigen Mädchen. Sie liegt auf einer Matratze, ein Plastikbeutel über dem Kopf – ein düsteres Bild, das die Ermittler vor viele Fragen stellt: War es ein tragischer Unfall, eine verzerrte Mutprobe oder ein vorsätzlicher Mord? Theresa Wolff – Lost (ausgestrahlt am 23. November um 20:15 Uhr auf ZDF) setzt die Reihe mit einer weiteren dunklen und fesselnden Geschichte fort. Regie führte Hansjörg Thurn, das Drehbuch wurde von Carl-Christian Demke mitgestaltet, und dieser Fall entführt die Zuschauer in einen weiteren komplexen Kriminalfall.
Die Geiselnahme im Obduktionsraum
Emilia Geisslers tragisches Ende sorgt in der lokalen Gemeinschaft für Aufsehen, zumal sie die Tochter des renommierten Staatsanwalts Konrad Geissler (Niels Bormann) ist. Als „echter Gentleman“, wie Lewandowski beiläufig anmerkt, sorgt Geisslers persönliche Verbindung zu dem Fall für zusätzliche Komplexität in der Ermittlung. Wolff, eine entschlossene und pragmatische forensische Pathologin, interessiert sich jedoch weit weniger für persönliche Belange und konzentriert sich stattdessen auf das Wesentliche – das tote Mädchen auf ihrem Tisch.
Doch als Wolff sich darauf vorbereitet, die Obduktion durchzuführen, nimmt die Situation eine dramatische Wendung. Ein junger Mann, Latif Lahani (Rojan Juan Barani), stürmt in den Raum und fordert, dass ihm der Körper seiner Frau zurückgegeben wird. Bewaffnet mit einer Pistole, gibt Lahani an, der Ehemann von Emilia zu sein, und nimmt Wolff, ihren Kollegen Bernhard Zeidler (Peter Schneider) und den Praktikanten Jost Breitling (Anton Giuseppe Arnold) als Geiseln. Während die Spannung steigt, liegt es an Wolff, die Situation zu entschärfen, während Lewandowski und seine Partnerin Ceyhan Topal (Sahin Eryilmaz) eilig die Wahrheit hinter Emilias unerwartetem Tod zu ergründen versuchen. Unterdessen steht das Elitepolizeiteam SEK unter der Leitung von Nikola Meyer (Katrin Hansmeier) bereit, um einzugreifen.
Ein neues Zeitalter beginnt
Theresa Wolff – Lost erzählt eine auffallend unkonventionelle Geschichte – eine, in der die entschlossene Pathologin ihre eigene Sicherheit aufs Spiel setzt, um die letzten Momente der Verstorbenen zu rekonstruieren. Der Reiz der Serie rührt von Wolffs einzigartiger Beziehung zu den Toten; anstatt ihre Arbeit als distanziert oder klinisch zu betrachten, kommuniziert sie mit den Verstorbenen und knüpft eine Verbindung, die über die üblichen Grenzen der Forensik hinausgeht. In einem Interview erklärte Nina Gummich diesen Aspekt der Figur mit den Worten: „Theresa spricht mit den Toten – nicht auf eine esoterische oder mystische Weise, sondern um eine besondere Verbindung zu ihnen aufzubauen.“ Diese unkonventionelle Perspektive war es, die Gummich ursprünglich für die Rolle begeisterte und die Serie zu einem herausragenden Erfolg machte.
Doch nun ist die Zeit gekommen, dass Gummich und Manthei sich von der Serie verabschieden. Wie ZDF im Oktober bestätigte, werden beide Schauspieler bald gehen, um sich neuen Projekten zu widmen. Die Serie wird unter dem Untertitel Der Thüringer Krimi fortgesetzt, jedoch mit zwei neuen Gesichtern in den Hauptrollen: Emily Cox wird als forensische Pathologin Dr. Mala Murphy übernehmen, und Golo Euler wird den neuen Chefkommissar Moritz Herbst spielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Duo im Vergleich zu seinen Vorgängern schlägt und ob sie ebenso fesselnde Elemente in die Serie einbringen können.
Ein herzlicher Abschied mit zwei letzten Episoden
Bevor dieser Übergang stattfindet, dürfen sich die Fans jedoch auf zwei weitere Episoden mit Gummich und Manthei freuen. Während die genauen Ausstrahlungsdaten für Passion und Nebel (Arbeitstitel) noch geheim sind, können sich die Zuschauer auf diese finalen Episoden des Duos freuen. Die bisherigen Folgen von Theresa Wolff erzielten solide Einschaltquoten, mit Zuschauerzahlen zwischen 5,3 und 7,02 Millionen, was beeindruckende Marktanteile zwischen 18,4% und 27% bedeutet. Diese Zahlen unterstreichen die starke Beliebtheit der Serie, und es ist klar, dass Gummich und Manthei von ihren treuen Fans vermisst werden, wenn sie die Serie verlassen.